An kalten (Winter) Tagen ist es doch das Feinste, was es geben kann! Für nen großen Pott braucht ihr Folgendes: 750 g mehlige Kartoffeln, geschält und gewürfelt 1-2 EL Butterschmalz 1 Bund Suppengemüse, geschält, gewaschen und gehackt 1 große Gemüsezwiebel gewürfelt 1 l gekörnte Gemüsebrühe (heiss, wir wollen nicht ablöschen) Salz, Pfeffer, Kräuterfrosti, Chiliflöckchen 1 Becher Sahne Butterschmalz in einem großen Topf zerlassen. Das Suppengemüse und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Kartoffeln zufügen und durchrühren. Mit der Brühe aufgiessen und würzen. Gute 20 Minuten koecheln lassen. Vom Herd nehmen, Sahne zu, durchpürieren, abschmecken, servieren, essen! Lecker 🙂
Posts der Kategorie: Rezepte
-
Deftige Kartoffelsuppe
-
Sonntags-Kirsch-Pfannkuchen
Wenns mal nicht die fette Kirschtorte sein soll… Aber dennoch Kirschen 🙂 Für 4 Personen braucht ihr 1 Glas Kirschen 200 g Mehl 3 Eier 5 EL Zucker ca. 1/4 l Milch Butter Schnelle Nummer: Die Kirschen abtropfen lassen und die Eier trennen. Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Mehl mit der Milch verrühren und Eigelbe und Zucker dazugeben. Je nach Konsistenz Mehl oder Milch hinzufügen! Das Eiweiss unter den Teig heben, danach die Kirschen. Jetzt die Butter in einer Pfanne heiss werden lassen und den Teig portionsweise bei mittlerer Hitze von beiden Seiten backen. Lecker 🙂
-
Rotkohl wie bei (meiner) Mama
[ratings] So Leute das wird jetzt nicht einfach. best debt settlement companies Wir Brauchen einen ganzen Rotkohl (also kein Glas sondern so ein rotes rundes Ding aus der Gemüseabteilung.) und natürlich schönes Schweineschmalz (Kühlregal) 2 Boskop-Äpfel eine Zwiebel 2 Lorbeerblätter, 3 Nelken, 5-8 Pfefferkörner Und das übliche Salz, Pfeffer, Zucker, Essig( so ganz normalen halt, nix Balsamico etc.) Nun also los: