Ein Hühnchen-Reisgericht aus der spanischen Küche, sehr deftig und sehr lecker! Ihr braucht 4 Hühnerschenkel 200 g Speckwürfelchen 100 g Chorizo-Wurst (scharfe Paprika-Knofi-Wurst) 2 rote Paprika 2 Knofizehen 2 Tassen Reis Paprikapulver,Olivenöl, Salz,Pfeffer, Chiliflöckchen, Kräuterfrosti, gekörnte Brühe Die Schenkelteilen und in heissem Öl von beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Die Paprika würfeln, die Wurst in Scheiben schneiden, Knofi würfeln. Alles in einer tiefen Pfanne oder einem Topf in Öl anbraten und mit Paprikapulver würzen. Fleisch dazugeben und mit Brühe aufgiessen. Ein paar Minuten koecheln. Dann den Reis dazugeben und mit Wasser aufgiessen. Die Hitze reduzieren und alles garziehen lassen bis der Reis aufgequollen ist. Ggf Wasser nachgiessen, zwischendurch immer durchrühren. Zum Schluss würzen und abschmecken. Lecker 🙂
Posts der Kategorie: Rezepte
-
Paella de Campina
-
Haferflockenkekse
Lecker und irgendwie gesund! Für ca 40 Stück braucht ihr: 1oo g Butter 1 Pk Vanillezucker 2 Bio-Eier 200 g Haferflocken aus dem Reformhaus 1oo g Zucker 1-2 EL Mehl 1/2 TL Backpulver 1 Schuss Milch Butter, Vanillezucker, Zucker verrühren, die Eier dazugeben und schaumig schlagen. Jetzt die restlichen Zutaten dazugeben und alles vermengen. Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen und auf einem Backblech kleine flache Kekse formen. Gute 15 Minuten backen. Lecker :- )
-
Österreichischer Quarkpudding
Der „Topfenpudding“ aus Österreich schmeckt auch unter diesem Namen 🙂 Für eine Gugelhupfform, Puddingform oder einfach eine mittelgroße Metallschüssel braucht ihr Folgendes an Zutaten (alles auch ausserhalb Österreichs zu bekommen): 120 g Zucker 80 g Butter 3 Eier 500 g Quark (diesmal nicht den Magerquark) 1 Schuss Milch 80 g Griess 5 EL gehackte Mandeln 1 Bio-Zitrone 1 Prise Salz So, die Butter mit Zucker, Salz und Eiern in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Den Quark durch ein Küchenhandtuch ausdrücken, da kommt ne ganze Menge an Flüssigkeit raus, und zusammen mit dem Grieß, der Milch, ein paar Zitronenraspeln und den Mandeln in die Rührschüssel geben und alles gut vermischen. In die gefettete Metall-Gugelhupf-Puddingschüssel geben und überm heissen Wasserbad ne gute Stunde garen lassen. Auskühlen lassen, wer mag stürzt die Form, ansonsten einfach aus der Schüssel löffeln… Lecker 🙂