Nach der Osterpause ist Lanz kocht! wieder im ZDF zurück. Wer die Sendung im ZDF verpasst hat, kann sich in der ZDF Mediathek immer die letzten Folgen der beliebtesten deutschen Kochshow mit Markus Lanz anschauen. Dieses Mal sind bei Lanz kocht! die Sterneköche Alfons Schuhbeck, Ali Güngörmüs, Chakall, Steffen Henssler und der Schweizer Andreas C. Studer zu Gast.
Die Sterneköche der Sendung „Lanz kocht“ im ZDF
Wenn Markus Lanz zu seiner wöchentlichen Sendung im ZDF einlädt, lassen sich die Sterne und Stars des deutschen Kochfernsehens nicht lange bitten. „Lanz kocht“ hat entgegen anderen Vorhersagen an den Erfolg von Johannes B. Kerner anschließen können, der mit seiner Sendung „Kerner kocht“ das Kochen im ZDF in Deutschland erst groß gemacht hat. Mittlerweile ist die Sendung am Freitag aus dem TV nicht mehr wegzudenken, die Quoten sind seit Jahren unschlagbar, was nicht zuletzt an der wiederkehrenden Präsenz der oben genannten Spitzenköche liegt. Daher stellt sich in jedem Fall die Frage, ob das Format zum heimlichen ZDF-Dauerbrenner nach Wetten, dass…? gekürt werden kann.
Lanz kocht! im ZDF – Alfons Schuhbeck als Dauergast und ‚Lexikon für Gewürze‘
Ähnlich wie Johann Lafer und Horst Lichter hat sich auch Alfons Schuhbeck aus München auf ein Thema spezialisiert: Schuhbeck ist Experte für Gewürze und deren Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen. Jede Woche gibt der sympathische Hauskoch vom FC Bayern München auf seine manchmal bayerisch-ruppige aber immer liebenswert gemeinte Art Tipps und Tricks rund um die Welt der Gewürze. Mittlerweile gehört er zur Stammbesetzung bei Lanz kocht! im ZDF und trägt so zu einer Vielzahl an Rezepten und Ideen bei.
Die Sendung vom 13. April 2012: Lanz kocht „Ein Fest für Feinschmecker“
In der neuen Lanz kocht! Sendung vom Freitag dem 13. kochen sich die Tv-Köche wieder in die Herzen der Zuschauer. Bei aller Liebe für Markus Lanz und seine Köche, es handelt sich mal wieder um eine Sendung, die für die Mehrheit der Deutschen nur einen theoretischen Mehrwert bringt. Denn Seeteufel und Honig-Ente dürften sich die Wenigsten leisten können. Vielleicht irre ich mich, aber bei der Kochshow von Johannes B. Kerner hatte ich das Gefühl, dass die Köche Lafer, Zacherl, Mälzer, Sass und Wiener eine Kochshow gestaltet hatten. Mittlerweile handelt es sich meiner Meinung nach mehr um eine Show, in der auch gekocht wird. Was denkt ihr? Wie findet ihr „Lanz kocht!“ mittlerweile? Stellt ihr auch eine Veränderung fest?
Die Rezepte von Lanz kocht! im ZDF zum Nachlesen und Nachkochen
Aller Kritik zum Trotze, die Rezepte von Lanz kocht! sind auch dieses Mal wieder vorzüglich. Ich denke, wenn man ein bißchen die Zutaten variiert, zum Beispiel statt Ente Huhn nimmt (dann aber durchgaren!), können auch mehr Leute diese leckeren Gerichte zu Hause nachkochen. Hier findet ihr die Rezepte von Lanz kocht! Viel Spaß beim Nachkochen!