Dieser Teig stellt einen Grundteig dar, der beliebig variiert werden kann. Nach dem Grundrezept gebe ich einpaar Tipps, wie man den Kuchen verändern könnte. 6 Eier 350g Zucker 375g Mehl 2Pck. Backpulver 375g Butter Zucker und Eier mindestens 5 Minuten lang miteinander verrühren. Nach dem Rühren sollen keine Zuckerkristalle mehr erkennbar sein! Das Mehl sieben und unter die Masse rühren. Backpulver ebenso. Die Butter auf dem Herd schmelzen und abkühlen lassen. Danach langsam während des Rührens zu dem Teig hinzugeben. Nun den Teig auf ein eingefettetes Backblech gießen und gut verteilen. Der Kuchen muss bei 160- 180°C ca. 25-30 Minuten backen. Varianten: Schoko-Kirsch: Dem Teig 1-2EL Kakaopulver hinzugeben und verrühren. Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und in den Teig drücken. nach dem Backen kann eine Schokoglasur auf dem Kuchen verstrichen werden. Mandarine: Auf den Teig abgetropfte Mandarinen (aus der Dose) verteilen und Kuchen backen. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, mit Puderzucker bestreusen. Natürlich könnt ihr den Kuchen beliebig belegen, jedoch solltet ihr… Weiterlesen
-
„Ein Teig für alle Fälle“
-
Himbeermarmelade
Soooo, das ist genau so schnell, einfach und lecker wie die Erdbeermarmelade, leider scheint die Erdbeerzeit langsam dem Ende zuzugehen, daher greift doch einfach zu Himbeeren, gleiches Spiel, ihr braucht für 3 große Gläser: 1 kg frische leckere Himbeeren 1 kg Gelierzucker 1:1 3 Pk. Vanillezucker Die vorsichtig gewaschenen Himbeeren wiegt ihr ab und tut sie in einen großen Topf. Ordentlich durchpürieren, wer mag, gibt die Masse durch ein Sieb um die Kerne rauszuholen. Dann die gleiche Menge Gelierzucker und den Vanillezucker dazugeben und mit einem Kochlöffel durchrühren. Jetzt zum kochen bringen und 3-4 Minuten kochen. Die heisse Marmelade in ausgekochte Gläser geben, etwa 3/4 voll und mit Deckeln verschließen. Für 10 Minuten auf den Kopf stellen und zum Abkühlen wieder umdrehen. Lecker auch zum verschenken! 🙂
-
Chicken Pandang mit Reis von Julia Biedermann
Zutaten 1 kg Hühnerbrustfilets, in große Stücke geschnitten 125 ml Limonensaft 250 g reife Tomaten 250 ml Wasser 3 kleine rote Chilischoten, in kurze, dünne Streifen geschnitten 2 TL frischer Ingwer, geraspelt 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt 1 TL Gelbwurzpulver 1 St. Zitronengras 250 ml Kokosmilch 250 g Basmati oder Thai-Reis Zubereitung Das Hühnerfleisch mit Limonensaft beträufeln und 1 Stunde ziehen lassen. Die Tomaten kleinhacken, gut mit Wasser verrühren und durch ein Sieb in einen Topf streichen. Chilischoten, Ingwer, Knoblauch, Gelbwurzpulver, Zitronengras und Hühnerfleisch hinzugeben. Zum Kochen bringen und zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch unterrühren und unbedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen. Zitronengras entfernen. Den Reis währenddessen nach Packungsangabe zubereiten und zu dem Chicken Pandang servieren.