Diesen (Imbiss-) Klassiker bereite ich immer auf einfache Weise zu, einfach aber lecker, wie man es aus einem guten Imbiss gewöhnt sein sollte! Für 2 Personen nehmt ihr: 2 Schweineschnitzel, alternativ Putenschnitzel 2 gute Hände voll Champignons 1 Zwiebel 1 kleines Glas Weisswein (wenn keine Kinder mitessen) 1 Glas Gemüsebrühe (aus gekörnter Brühe hergestellt) Olivenöl oder Butterschmalz evtl Soßenbinder oder Butter 1 Becher Sahne oder Creme Fraich (gibts in der light version) Salz, Pfeffer, Chiliflöckchen, Kräuterfrosti (Kräutermix TK) Die Schnitzel in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten anbraten, salzen, pfeffern und bei reduzierter
-
Jägerschnitzel
-
Frühstück: Rührei mit Schinkenwürfeln
Eigentlich ganz einfach, wenn man ein paar Dinge beachtet: frische Eier nehmen, am besten Bio, geringe Temperatur bei der Zubereitung, das Rührei langsam stocken lassen und ausserdem ganz frisch servieren! Dies Rezept ist hier nur als grobe Orientierung gedacht, nehmt mehr oder weniger, das ist Jacke wie Hose! Auf jedenfall gehören frische Brötchen dazu!!! Ihr braucht für 2 Personen: 2 Bio-Eier 2 EL Schinkenwürfelchen einen Schluck Milch Salz, Pfeffer, einen TL Kräuterfrosti (Kräutermischung aus der Pappschachtel) 1 TL Butter Also, die ganz frischen Eier in eine Schüssel geben, mit der Milch verrühren und würzen (vorsichtig mit dem Salz, der Schinken ist salzig). In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schinkenwürfelchen anbraten, dann die Eimischung dröbbergeben. Alles bei mittlerer Temperatur! Die Eimischung in die Pfanne geben und langsam stocken lassen. Mit einem Pfannenwender immer wieder „zusammenschieben“. Wenn alles schön gestockt ist, gleich heiss servieren. Lecker 🙂 Tipp: Ihr könnt auch Rührei folgendermaßen zubereiten: 2 Eier wie Spiegelei in die Pfanne… Weiterlesen
-
Schmorgerichte
Ein Schmorgericht sollte sich sozusagen von selbst zubereiten. Pauschal Fleisch und Gemüse anbraten, die übrigen Zutaten dazugeben, über eine Soße nachdenken, Deckel druff, warten bis alles fertig ist! 🙂 Ähnlich wie beim Auflauf kann man prima Reste verwerten! Welches Fleisch man verwendet, ob man „am Stück“ oder kleingeschnittenes Fleisch verwendet spielt bei der Zubereitung natürlich in der Zeit eine Rolle, aber die Art und Weise ist so ziemlich die Gleiche… Eventuell tauscht ihr nur den Kochtopf gegen einen Bräter für den Ofen! Also, einfach mal rantrauen! 🙂 Aus Omas Rezeptbuch: Gefüllte Gurken Aus Omas Rezeptbuch: Gefüllte Paprikaschoten Aus Omas Rezeptbuch: Schweinefleisch süß-sauer Diät-Geschnetzeltes Gulasch schnell und einfach Involtini Kieler Geschnetzeltes Kochduell 1: Krustenbraten mit Rotkohl und Knödeln Mango-Paprika-Tomaten-Chutney mit Hühnchen Putengeschnetzeltes zu Silvester! Szegediner Gulasch Zweierlei Tier mit Gewürzmantel