Die dunkle Jahreszeit habt begonnen – und mit ihr auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Schon bald werden weihnachtlich geschmückte Stände in den Innenstädten und auf den Dörfern wieder für das seelische und vor allem das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Und natürlich darf eines nicht fehlen: Christstollen essen und Glühwein trinken! Wenn ich mich mit Freunden auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt verabrede, freuen wir uns darauf, ein paar kulinarische Stunden miteinander verbringen zu können. Die weihnachtliche Stimmung steckt an, und schon bald trage ich Tüten voller Weihnachtsartikel, Gewürze, Lebkuchen und hier und da auch mal ein Stück echten Dresdner Christstollen mit mir herum. Und spätestens jetzt ist es Zeit für eine Pause – und damit Zeit, einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zu trinken. Der Glühwein – wo kommt der eigentlich her? Wie so viele schönen Dinge, kommt der Glühwein vermutlich aus der Antike – damals wurde ihm aber eine medizinische Wirkung zugeschrieben. Nicht ganz zu Unrecht, schließlich wussten schon die alten… Weiterlesen
Koecheln Index: rezept
-
Wenn der Duft und die Lichter zum Lübecker Weihnachtsmarkt locken
-
Rosins Restaurants – Hilfe für das Kulli-Nari in Remscheid
Frank Rosin ist nicht nur zweifacher Sternekoch, er ist auch der beste TV-Koch im deutschen Fernsehen. Auf Kabel 1 kämpft er wöchentlich zusammen mit erfolglosen Restaurantbesitzern ums Überleben. Dieses Mal führt die Reise von Frank Rosin zur Imbissbude Kulli-Nari nach Remscheid. Hier kämpft ein gelernter Dachdecker um seine Existenz, denn sein Imbiss wirft einfach nicht genug ab. Leider hat der Chef Hardy keine Ahnung von Betriebswirtschaft und versucht sich nur mit Schärfe statt mit Geschmack zu punkten. Dass Schaft nicht gleich lecker ist, musste Frank Rosin gleich beim Testessen feststellen. Auch die anderen Testesser konnten insgesamt nur 30 von 50 Punkten vergeben. Mit einem neuen Konzept, einem Slogan, einem klareren Stil und mit neuen Rezepten versucht Frank Rosin dem Gastwirt Hardy vom Kulli-Nari zu helfen. Sogar ein Radiointerview konnte der Sternekoch organisieren. Bei der Wiedereröffnung gabs dafür satte 47/50 Punkten. Die harte Arbeit hat sich wahrlich gelohnt und Frank Rosin konnte einmal mehr einem Gastwirt helfen. Der sympathische Hardy hat… Weiterlesen