Ich bin der Meinung, das Zimt nicht nur im Winter schmeckt, sondern auch im Sommer etwas richtig leckeres ist! Deshalb hier ein erfrischendes rezept 😉
750 g Mehl (Type 1050)
1 Prise Salz
2 Pkch. Trockenhefe
250 g dunkler Rohrzucker
500 ml Wasser
Zimt & Zucker
Margarine
Sonnenblumenöl
1. Mehl sieben, Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, Zucker und Salz
zusammen mischen, dann alles verkneten. Etwas Öl hinzufügen, damit der Teig
geschmedig wird.
2. Die Masse 15-20 Minuten an einem warmen, trockenen Ort gehen lassen.
3. Den Teig ausrollen und mit etwas Margarine bestreichen. Zimt und Zucker darauf
verteilen und den Teig zu einer Rolle zusammenrollen.
4. Die lange Rollen in Röllchen schneiden und diese in der Mitte etwas „knicken“.
5. Die Röllchen auch ein Blech legen und bei 160-170°C ca. 20-30Minuten backen lassen.
TIPP: Am besten vor dem Ofen sitzen bleiben, da die Röllchen sehr schnell (je nach Größe) fertig sind und ggf. zu dunkel werden. lieber etwas früher aus dem Ofen nehmen, die Röllchen härten noch etwas aus an der Luft.